Vogelschutzfolien
Effektiver Schutz für Vögel gegen Kollision mit Glas
In Kooperation mit SEEN Elements bieten wir wirksame und optisch unauffällige Vogelschutzfolien zur nachträglichen Applikation an bestehende Glasflächen an. Das Risiko einer Kollision (Vogelschlag am Glas) wird nachweislich um bis 90 % reduziert.
Glasflächen stellen für Vögel eine unsichtbare Gefahr dar. Jährlich sterben allein in Deutschland Millionen von Tieren durch Kollisionen mit Fenstern, Fassaden oder gläsernen Wänden.
Mit unseren professionellen Vogelschutzfolien lässt sich dieses Risiko nachhaltig senken, ganz ohne den Charakter der Architektur zu verändern. Die spezielle Musterung signalisiert den Vögeln ein Hindernis, das sie im Flug zuverlässig erkennen.
Durch die einfache Nachrüstung können bestehende Glasflächen schnell und effektiv vogelfreundlich gemacht werden: Ein aktiver Beitrag zum Tier- und Artenschutz, ohne auf Lichtdurchlässigkeit oder Ästhetik zu verzichten.
VOGELSCHUTZ MIT MAXIMALER TRANSPARENZ
Moderne Architektur setzt auf großzügige Glasflächen. Sie lassen die Räume offen, hell und freundlich wirken. Doch genau diese Transparenz wird für Vögel schnell zum Problem: Für sie sind Fenster und Glasfassaden oft nicht als Hindernis erkennbar.
Unsere Vogelschutzfolien sind dezent im Design, aber hochwirksam in der Funktion. Die Folie hilft dabei, Kollisionen zuverlässig zu vermeiden, ohne das natürliche Licht oder die Ästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen.
Ob an Wohnhäusern, Bürogebäuden oder öffentlichen Einrichtungen: Die Nachrüstung mit Vogelschutzfolie ist ein wirkungsvoller Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt – einfach, effektiv und nachhaltig.
UNAUFFÄLLIGES PUNKTRASTER
Zwei unterschiedlich stark reflektierende, dreidimensionale Oberflächen aus Aluminium, üblicherweise kombiniert mit einer lichtabsorbierenden, farbneutralen Rückseite, stehen zur Auswahl. Die im Flugkanal geprüften und als hochwirksam eingestuften Raster mit einer Abdeckung von weniger als 1% stellen raumseitig eine minimale Irritation dar, verleihen der Glasfläche aber eine hochwertige Außenseite. Die hochreflektierende Aluminiumbeschichtung SEEN SHINY zeigt eine visuelle Reflexion von 89%, die semi-reflektierende Variante SEEN MATT 75%. Aufgrund der Zusammensetzung der Elemente ergibt sich ein dreidimensionaler Effekt, sichtbar einzig auf der metallischen Vorderseite.
Vorderseite: hochreflektierendes Aluminium
Vorderseite: semireflektierendes Aluminium
Rückseite: lichtabsorbierend und farbneutral
Vorteile von SEEN Vogelschutzfolien
- Minimale Abdeckung: Die Punkte aller Raster bedecken weniger als ein Prozent der Fläche und erreichen trotzdem die Einstufung als hochwirksam.
- Materialität: Die lichtabsorbierende und farbneutrale Rückseite der Punkte garantiert raumseitig eine minimale Irritation. Die metallische, dreidimensionale Vorderseite verleiht dem Glas eine elegante und lebendige Oberfläche.
- Langlebig & Witterungsbeständig: Geeignet für alle Wetterbedingungen und langanhaltend wirkungsvoll.
- Maximale Abmessungen: Auch extreme Glasgrößen können abgedeckt werden. Es gibt kein Längen- oder Breitenbegrenzungen.
Einsatzgebiete von SEEN Vogelschutzfolien
- Öffentliche und gewerbliche Gebäude
- Bürogebäude mit großen Fensterfronten
- Schulen und Universitäten
- Behörden und Verwaltungsgebäude
- Wohnhäuser mit großen Fensterflächen
- Schallschutzwände aus Glas an Straßen und Bahnlinien
- Flughafenterminals mit großflächiger Verglasung
- Glasbrücken oder gläserne Verbindungsgänge
- Private Haushalte